Du bist gerade mitten in deiner Reiseplanung für Costa Rica und bemerkst, dass Monteverde wortwörtlich ein Dschungel ist! Nicht nur an Wäldern, sondern auch an Abenteuern und Erlebnissen. Und dann kommt die unbeantwortbare Frage: Wie viele Tage bleibe ich in Monteverde?
Tierbeobachtung
Dafür ist diese Gegend genau richtig! Gerade, wenn es dir um Vögel und Nachtwanderungen geht, gibt es fast keine besseren (bekannten) Orte. Wir durften in Monteverde den bunten Göttervogel der Mayas, den Quetzal sichten.

Welche Tiere finde ich in Monteverde?
Bekannt ist Monteverde für Vögel. Tukane, Kolibris und vieeeele andere Vögel schwirren in dem dichten Nebelwald. Bei Vogelliebhabern ist Monteverde wegen dem Quetzal besonders bekannt. Natürlich sind aber auch Schmetterlinge – darunter die bekannten Morphos, Echsen, Affen, etc. vertreten.
Kolibri Kapuzineräffchen Quetzal
Was für Art von Touren gibt es?
Grundsätzlich muss man nicht lange suchen, um an die gängigen Touren zu kommen. Angeboten werden vor allem Nachttouren und Guided Touren durch die Nationalparks.
Natürlich gibt es auch noch speziellere Touren, wie Reittouren oder Ähnliches. Mittelundamerika hat hierzu einen Artikel geschrieben, bei dem einige Empfehlungen zu Reittouren enthalten sind.

Welche Nationalparks gibt es?
- hohe Wahrscheinlichkeit auf eine Quetzalsichtung (laut Guide nahezu täglich, wir hatten leider Pech und Regen)
- auf Birdwatching spezialisiert
- schöne Baumformationen
- wenig Steigung
- weniger touristisch
Unsere Sichtungen:
Three wattled bellbird, Tucans, Grünpapageien, weitere Vögel und Echsen
Guideempfehlung:
Ian Watson (Ficus Hotel)
- aktuell (Mai 21′) Quetzalnest nahe dem Wegesrand
- sehr moosige Waldformationen
- bei Nebel sehr mystische Stimmung
- viele Aussichtspunkte
- normal höher touristisch, aufgrund aktueller Situation sehr wenige Besucher
Unsere Sichtungen:
Quetzalmännchen und 2 Weibchen, Faultier, unzählige andere Vögel und Echsen
Guidempfehlung:
Eduardo
Trailtipp:
- Sendero Bosque Nuboso – gelbe Route – Sendero Ventana – Sendero Camino – blaue Route (Brücke) – Sendero Camino
- Quebrada Quecha – Wasserfall
- hängt geographisch mit dem Monteverde Reservat zusammen
- gleicher Waldtyp
- nahe zum Selvatura Park, gut in einem Tagesausflug zu vereinen
- schöner Aussichtspunkt mit Blick auf den Vulkan Arenal
Tipp:
Suchst du nach Tieren, empfehlen wir einen Guide. Ohne das Teleskop und das Wissen siehst du wirklich kaum Tiere und die Infos, die du zu den Tieren erhältst sind das Geld wert.
Aktuell (Mai 21) hatte der Quetzal ein Nest nahe des Wanderweges gebaut. Es gibt kaum bessere Chancen auf eine Sichtung.

Zeiteinschätzung:
1 – 2 Tage
Ein Nationalpark zu besuchen ist definitiv Pflicht in diesem Gebiet. Für jeden Nationalpark kann man einen halben Tag einplanen. Wenn du nur in die Natur eintauchen möchtest und nicht auf ein bestimmtes Tier lauerst reicht also ein halber Tag. Bei diesem Plan empfehlen wir das Monteverde Reserve. Dort gibt es wunderschöne Baumformationen und die Tierdichte ist sehr hoch. Wir hatten eine sehr schöne Zeit dort, aber es kann natürlich sein, dass es sehr touristisch wird. Wenn mal alles wieder normal wird…
Lauerst du mit deinem Foto auf ein bestimmtes Tier, wie zum Beispiel dem Quetzal, plane einen Tag Puffer ein, bevor du dich ärgerst…
Abenteuer
Wer Abenteuer sucht ist hier ebenfalls nicht verkehrt. Costa Rica und ganz besonders Monteverde ist bekannt für Canopy Touren.
Davon gibt es unzählige in der Region. Manche davon haben Titel, wie „die Längste… „, „Die schnellste…“ oder „die Erste Canopy Tour der Welt“.
Auch die Zusatzabenteuer sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Von Tarzansprüngen, Mini-Bungee, Hängebrücken, Kolibrigärten oder Seilbahnen über dem Dschungel gibt es alles. Unsere Wahl fiel auf den Selvaturapark.
Selvatura Park
Wir haben unsere Erlebnistour durch den Selvatura Park gemacht und es war einfach zauberhaft. Zuerst schlenderten wir über die großen Hängebrücken, dann ging es in einem Affenzahn über die Baumkronen und die zuckersüßen Kolibris gewannen unser Herz im zugehörigen Kolibrigarten.
Tipp: Lässt sich gut mit dem Santa Elena Reserve kombinieren, da sie fast nebeneinander liegen.

Was gibt es im Selvatura Park?
- Hängebrückenweg
- längste Zipline – 1,3 km
- Tarzansprung
- Supermanflug
- Kolibrigarten
- Butterflygarden
- Reptilienhaus
Zeiteinschätzung:
1 Tag
… außer du hast Blut geleckt, dann geht natürlich noch eine Runde 😉
Weitere Naturgenüsse
In Monteverde gibt es noch einige kleine Sehenswürdigkeiten, die man super am Anreisetag, nach einem Parkbesuch planen kann oder einfach auf dem Weg liegen.
Aussichtspunkt über Dschungel und Pazifik
An diesem kommt man nicht drumherum, ob man will oder nicht, denn er liegt einfach an der Durchfahrtsstraße und ist durch die vielen Autos und Menschen mit Kamera auch nicht zu übersehen. Besonders empfehlenswert ist er zum Sonnenuntergang. Dann taucht das rote Abendlicht den in der Weite liegenden Pazifik und den Childforest in wunderschöne Farben.

Ficus Raizz
In einem kleinem netten Spazierweg kann man dieses Gebiet erkunden, völlig gratis! Wanderschuhe bzw. wasserfeste Schuhe sind von Vorteil. Es kann vorkommen, dass der Weg schlammig ist oder du mal einen Tritt ins Wasser machst. Belohnt wird die moderate Wanderung mit einer Brücke á la Architectura Natura. Irre, was die Natur so anstellt… ich sag es immer wieder!

Wasserfall Monteverde
Ebenso eine nette Wanderung mit einem schönem Wasserfall um zu verweilen. Es war wunderschön, aber wer schon einige Wasserfälle in Costa Rica zu Gesicht bekommen hat, kann sich diese Runde eher als Lückenfüller planen.

Klettern auf einen Ficus Tree
Das hätten wir so gerne erlebt! Allerdings fanden wir nur drei bis auf die Knochen durchnässte junge Backpackerinnen in Minirock und Flipflops vor einem Zaun, der den Wald mit dem Ficus absperrt. Sie sind den langen Weg hochgewandert und am Ende platzte wortwörtlich die Sinnflut aus den Wolken. Der beeindruckende Ficus ist wohl mittlerweile gesperrt. So endete der Ausflug für die Mädels auf unserer Rücksitzbank und einer unvergesslichen Erinnerung an die Regenmacht in Costa Rica.
Sollte er wieder geöffnet haben, teilt es uns bitte in den Kommentaren mit. Wer doch noch Infos oder Eindrücke darüber lesen möchte, kann sich bei Lens&Feather informieren.
Zeiteinschätzung:
1/2 Tag
Wie ich schon erwähnte, sind diese Aktivitäten eher schöne Lückenfüller, bzw. machen die Erlebnisse einfach rund. Gut einzuplanen am Anreisetag oder am Abreisetag, wenn es noch ein kleines Abenteuer sein soll.
Kultur, Genuss und Wissen
Genuss gibt es in Monteverde nicht zu knapp. In dem kleinem Santa Elena, in dem mit Sicherheit euer Hotel zu finden ist, gibt es auch noch einige kleine Erlebnismöglichkeiten. Dort findet man das Frog Pound (wer das möchte, denn man findet Frösche auch außerhalb von Käfigen) oder den Orchideengarten.
Auch Essensmöglichkeiten sind nicht zu knapp. Es gibt einige Sodas und das spektakuläre Treehouse. Pobier dort unbedingt die gemischten Platten. Zur Auswahl stehen die „Tipico“ oder „Premium“. Vorsicht, die Platten reichen locker für zwei hungernde Personen.
Kaffeetouren
Uns ist dafür leider die Zeit ausgegangen aufgrund von massiven Regenfällen. Eine kleine Zusammenfassung von Chrissiontheroad:
Kaffeetour bei Don Juan Tours:
„Kaffee, Schokolade und Zuckerrohr! Aus unserem Alltag kaum wegzudenken und doch wissen wir so wenig darüber. Aber bei Don Juan Tours wurden wir um viel Wissen bereichert. 2,5 Stunden wurden wir durch die Plantagen geführt und über die Verarbeitung aufgeklärt.“
Zeiteinschätzung:
1/2 – 1 Tag
Auch hier kommt es natürlich darauf an, ob ihr viele der Aktivitäten in Santa Elena wählt.
Zeitzusammenfassung und Hoteltipp
Als wir uns vorab über diese Gegend informiert hatten, dachten wir: „Schnell aussteigen, einen Park machen und weiter gehts!“ Vor Ort wurden es dann 3 Nächte. Überwältigt von der Flut an Angeboten und Abenteuern und der Liebe zu dem Quetzal!
Das ist auch ungefähr der Mittelwert, den die meisten Besucher hier verbringen. Wie erwartet, gebe ich nun eine ungenaue Anzahl der Nächte, da die Frage natürlich nur individuell beantwortet werden kann.
2-5 Nächte
Bei so einer Zeit achten wir dann schon auf Komfort bei unseren Übernachtungen und empfehlen daher unser Hotel gerne weiter!

Unser Hotel:

FICUS HOTEL
hervorragendes Frühstück, guter Service, Parkplatzmöglichkeiten, schöne Zimmer, manche mit Ausblick, manche mit Dschungelblick, gute Tourenorganisation,
Wir haben auf jeden Fall super aufregende und wunderschöne Erfahrungen und Begegnungen in Monteverde machen dürfen. Auf jeden Fall wirst du die Zeit unterschätzen, die du in Monteverde brauchen wirst. Aber so ist es ja bekanntlich immer… Wenn es Spaß macht verfliegt die Zeit!!!

Hallo ihr beiden,
ein wirklich sehr schöner Bericht über Monteverde! Schade, dass der Ficus Tree zu eurer Reisezeit gesperrt war! Ich hoffe sehr, das ist nur vorübergehend. Freut mich jedenfalls sehr, dass ihr bei mir zumindest ein paar Eindrücke gefunden habt. 😉
Liebe Grüße und Pura Vida
Jessi vons Lens & Feather
Ja, das hoffen wir auch. Sehr schade, hatte bestimmt viel Spaß gemacht, darin zu klettern. 🙂 Danke vielmals für euer Feedback!Pura Vida!